Scoutingberichte – Europa
In den vergangenen Jahren haben besonders die europäischen Nationen bei den großen Turnieren gut abgeschnitten. Sowohl bei den internationalen Vereinswettbewerben als auch den Weltmeisterschaften dominierten in den vergangenen Jahren die Europäer und konnten am Ende die Mehrzahl an Titeln gewinnen. Doch was sind die Gründe für diese Erfolge der vergangenen Jahren?
Ein Schlüssel zum Erfolg liegt ohne jeden Zweifel in der Ausbildung von jungen Spielern. So sind die Ergebnisse der deutschen Nationalmannschaft in den Jahren 2006 bis 2016 sicherlich auf die verbesserte Jugendarbeit um das Jahr 2000 zurückzuführen. Damals schuf man in Deutschland neue Strukturen und führte fortan die Nachwuchsleistungszentren ein, mit langfristigen Erfolg.
Frankreich ist in der Jugendarbeit das Maß aller Dinge!
Zwar ist nun wieder an der Zeit, wichtige Veränderungen in der deutschen Nachwuchsarbeit herbeizuführen, doch andere Nationen machen es uns bereits erfolgreich vor. Vor allem die Franzosen, Engländer, Spanier und Portugiesen sind herbei zu nennen, denn in jeder dieser Länder gibt es eine Vielzahl von Talenten. Der Erfolg der U-Nationalmannschaften kommt nicht von ungefähr. Besonders die Franzosen müssen hier hervorgehoben werden, eine Talentdichte wie in Frankreich gibt es aktuell wohl in keinem anderen Land weltweit. Doch wer sind diese hochgelobten europäischen Talente? Hier findest du die Scouting Reports zu den größten Talenten in Europa.
Aktuellster Scoutingbericht – Europa
Mit der Zeit wird unsere Fußball Scouting Datenbank wachsen. Entsprechend könnte es irgendwann sein, dass man schnell den Überblick verliert. So könnte es schwierig werden, den aktuellsten Scoutingbericht auf einen Blick ausfindig zu machen. Deshalb findest du hier auf den ersten Blick den jüngsten Scoutingbericht in Europa.
Im aktuellsten Scoutingbericht auf Football's Next Generation geht es nun um den portugiesischen U21-Nationalspieler Fábio Carvalho. Der 20-Jährige wechselte nach einem überragendem Jahr beim FC Fulham vergangenen Sommer zum FC Liverpool.
Entsprechend stellt sich natürlich die Frage, wer dieser offensive Mittelfeldspieler ist, den Jürgen Klopp unbedingt an die Anfield Road holen wollte und geholt hat.
Deutschland
Tor:
Abwehr:
IV – Nico Schlotterbeck
Mittelfeld:
ZOM – Paul Wanner
ZOM – Florian Wirtz
Angriff:
MS – Karim Adeyemi
Frankreich
Tor:
TW – Alban Lafont
Abwehr:
IV – Evan N'Dicka
Mittelfeld:
ZDM – Aurélien Tchouameni
Angriff:
MS – Hugo Ekitike
Niederlande
Tor:
Abwehr:
IV – Matthijs de Ligt
Mittelfeld:
ZM – Ryan Gravenberch
Angriff:
LA – Justin Kluivert
Portugal
Tor:
Abwehr:
RV – Diogo Dalot
Mittelfeld:
ZOM – Fábio Carvalho
Angriff:
LA – Rafael Leão